Zielvereinbarung im Social-Media-Bereich: Mit diesen Zielen klappt es!

Zielvereinbarung im Social-Media-Bereich

Beispiel Zielvereinbarung Muster | Ob nach dem OKR-Konzept oder nach der klassischen Zielvereinbarungs-Methode: In fast allen Unternehmensbereichen ist es üblich, dass Führungskräfte mit ihren Mitarbeitenden Quartalsziele oder Jahresziele vereinbaren. Den Mitarbeitenden steht in der Folge ein vorab klar definierter Zeitraum für die Zielerreichung zur Verfügung. Oft sind die Ergebnisse mit einem Zielbonus verknüpft. Dies soll zusätzlich als Anreiz und zur Motivation beitragen. Typische Ziele in der Produktion sind unter anderem geringe Stillstandszeiten, verminderter Ausschuss oder hohe Produktivität. Doch welche Ziele sind für Mitarbeitende im Social-Media-Bereich geeignet? Welche Ziele spielen im Marketing hier eine Rolle? Finden Sie hier ein paar Inspirationen für Führungskräfte von Social-Media-Abteilungen und Teams sowie einen Tipp für ein Zielvereinbarungs-Führungskräftetraining.

Training Zielvereinbarung für Vorgesetzte

Training Zielvereinbarung für Vorgesetzte

Zielvereinbarungstraining für Vorgesetzte | Diese Schulung richtet sich an alle Führungskräfte, die mit Zielvereinbarungen führen möchten und mithilfe von Zielvereinbarungen die Potenziale und die Performance ihrer Mitarbeiter steigern wollen. Bei dem Training „Zielvereinbarung für Vorgesetzte“ geht es um die effektive und effiziente Anwendung der Instrumente eines bereits bestehenden oder eines neu eingeführten Zielvereinbarungssystems. Der Fokus dieser Fortbildung für Führungskräfte liegt darauf, die Führungskräfte fit für den gesamten Zielvereinbarungsprozess und die Begleitung der Zielerreichung zu machen. Die Teilnehmer entwickeln dabei Routine in der Formulierung von Teamzielen und Mitarbeiterzielen und erlangen Sicherheit in der Führung von Zielvereinbarungsgesprächen. Checklisten, Muster und Praxis-Beispiele unterstützen sie bei der Umsetzung.

Checkliste Zielvereinbarung

Arbeitshilfen für Mitarbeiter

Arbeitshilfen und Muster Zielvereinbarung für Mitarbeitende | Zielvereinbarungen sind nur dann sinnvoll, wenn beide Seiten ausreichend vorbereitet in den Zielvereinbarungsprozess einsteigen. Unsere Arbeitshilfen, Beispiele, Checklisten und Muster unterstützen Mitarbeitende und Teams umfassend bei allen Schritten der Zielvereinbarung.

Training Zielvereinbarung

Zielvereinbarungstraining für Teams

Zielvereinbarungstraining für Teams Für Mitarbeiter und Teams: Wie Sie erfolgreich Ziele planen, vereinbaren und erreichen Wir nennen es „Ressourcentuning“: Das Ressourcentuning für Zielvereinbarungen ist ein Teamtraining, das den Weg für effektive Zielvereinbarung und effiziente Zielerreichung ebnet. Mit dem Ressourcentuning setzen wir die inneren Ressourcen Ihrer Mitarbeiter ziel- und ergebnisorientiert frei. Es gibt zwei gute Gründe, dieses Zielvereinbarungstraining für Teams durchzuführen: Zum einen hat sich gezeigt, dass hiermit der Grad von Zielorientierung und Zielerreichung deutlich gesteigert werden kann. Zum anderen werden hiermit die Effektivität und die Nachhaltigkeit von Zielvereinbarungen enorm verbessert. Hierdurch erhöht sich der Nutzen des Zielvereinbarungs-Prozesses für beide Seiten. Zugleich wird der zu betreibende Aufwand stark reduziert. Nutzen der Zielvereinbarung steigern Im Marketing und im Vertrieb ist es schon lange bekannt und wird intensiv genutzt: Emotionen beeinflussen unsere Kaufentscheidungen und unsere Handlungen zu über 80 Prozent. Im Ressourcentuning werden Ziele und positive Emotionen so eng verbunden, dass es zu besseren Zielvereinbarungen und zu höherer Zielerreichung kommt. Menschen entwickeln eine wirkungsvolle Zielerreichungs-Absicht, sobald dieses Ziel mit einer positiven Emotion verbunden ist. Die innere, positive Haltung zu der Zielvereinbarung und zu den vereinbarten Zielen selbst führt zu der zweifelsfreien Absicht, diese erreichen zu wollen. Dieses Wollen ist die notwendige Kraftquelle und …

Mehr erfahren